Nachrichten Einzelansicht

Seminar: Über das professionelle und erfolgreiche Schreiben von Forschungsanträgen

Das Seminar (in Präsenz und deutscher Sprache) bietet einen Überblick über die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft in Deutschland und erläutert die wesentlichen Unterschiede zwischen den Geldgebern, wie beispielsweise der DFG und dem BMBFTR. Darüber hinaus wird der gesamte Prozess „von der Projektidee bis zum Bewilligungsbescheid“ vorgestellt, wobei die Rollen und Aufgaben der einzelnen Akteure, wie z.B. Projektträger und Gutachter*innen, thematisiert werden. 

Die Do's and Don'ts (zentrale Kapitel, wie Stand der Wissenschaft, Finanzplanung, und Arbeitspakete), Grundlage für eine effektive und zielgerichtete Schreibweise werden ausgiebig behandelt.

Zielgruppe: alle Forschenden an der h_da

Organisation: SFT der h_da

Referentin: Dr. Elisabeth Holuscha von Plan W

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung an frank.moeller@h-da.de erforderlich.